„SIRIRI – DER KARDINAL UND DER IMAM“ wird am Freitag, 10. November, um 19.30 in der ev. Kirche Bürgeln gezeigt

Getragen von zwei entschlossenen Männern, hinterfragt dieser Film die Ordnung der Welt, das Zusammenleben und die Leuchttürme, die in jedem von uns mitschwingen. Über das historische Zeugnis einer vergessenen Tragödie hinaus sieht der Regisseur von Siriri seinen Film als einen ergreifenden Abenteuerfilm, ein Fest der Brüderlichkeit, einen Film, der uns alle inspiriert. Foto: Globale Mittelhessen

Der Film aus der Schweiz ist aus dem Jahr 2021 (Dauer: 75 Min) und wird im Original mit deutschen Untertiteln präsentiert.

Inhalt: In der Zentralafrikanischen Republik instrumentalisieren Rebellen die Religionen, um ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen gewaltsam durchzusetzen. In dieser Lage fahren Kardinal Dieudonné Nzapalainga und Imam Kobine Lamaya auch in die gefährlichsten Regionen, um den Menschen zuzuhören und bewaffnete Männer zur Vernunft zu bringen – und dies oft gegen harte Kritik von Gläubigen ihrer eigenen Religion. Beide fragen aber auch nach den Verantwortlichen in der Politik und der Weltwirtschaft: Wer profitiert von diesem Konflikt? Wer verkauft die Waffen an die Rebellen beider Religionen, wer kauft das Gold und wer die Diamanten?

Zu Gast in Bürgeln ist zudem auch der Theologe und Historiker Thomas Seiterich – er wird zu einem Filmgespräch nach dem Film zur Verfügung stehen.

Die Filmvorführung ist Teil der Globale Mittelhessen – Filmfestival für globale Gerechtigkeit. 
Infos hierzu unter Globale Mittelhessen

Tickets (Abendkasse) kosten: 5,00 € normal  //  4,00 € ermäßigt  //  6,00 € Solidaritäts-Eintritt