Zwei Orte rücken noch näher zusammen

Zwei Nachbarkommunen treten gemeinsam in die Pedale und sind dem Ziel einer Radwegverbindung eine Umdrehung näher gekommen. Die Gemeinde Cölbe und die Stadt Kirchhain bauen einen Radweg zwischen den Ortsteilen Bürgeln und Betziesdorf. Mit 245.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Cölbe bei der Planung und dem Ausbau eines Radweges zwischen dem Cölber Ortsteil […]
Sommerkonzert mit starken Chören

Selbst gebackene Torten versüßen einen facettenreichen Nachmittag Trotz verschiedener Konzerte und Veranstaltungen an diesem Nachmittag in Marburg und Umgebung war die Mehrzweckhalle in Bürgeln gut gefüllt: 200 Besucher erlebten das traditionelle „Sommerfestival der Chöre“ des Bürgelner Gesangvereins. Die Frauensinggemeinschaft Cölbe-Wehrda, die Männerchöre des MGV Cölbe und des MGV Niederwald sowie der Gemischte Chor des Gesangvereins […]
Ohmtalstraße gesperrt

Von Donnerstag, 27. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 3. August, ist die Ohmtalstraße rund um die Hausnummer 9 (ehem. Gasthaus Mitte) VOLL GESPERRT! Grund sind hierbei geplante Arbeiten an der Wasserleitung. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Baumgartenstraße und ist ausgeschildert.
Update der Spielplatzkiste

Der Ortsbeirat hat aktuell frisches Spielzeug zum Buddeln und Spielen am Spielplatz Höhenweg erworben. Die Kiste an sich wurde wieder gerichtet (Deckel befestigt) und rundherum auch wieder befestigt. Zusätzlich zu einigen tollen Spendenobjekten befinden sich jetzt wieder Schippen, Eimer, Förmchen oder auch kleine Sandfahrzeuge zum Spielen vor Ort. Ein großes Dankeschön geht hierbei seitens Ortsvorstehers […]
Offenes Feuer auf öffentlichen Grün sowie Wald- und Freizeitflächen verboten

Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Wochen und der Sommertemperaturen erlässt die Gemeinde Cölbe ebenfalls eine Verfügung, die unter anderem das Grillen auf öffentlichen Flächen betrifft: 1.) Auf allen Grün- und Waldflächen, an Waldrändern, auf Sportanlagen, Spielplätzen und auf den öffentlichen Grillplätzen, sowie auf dem Gelände der Bürger- und Gemeinschaftshäuser und der Friedhöfe im Gebiet der […]
Wunderschönes Fest

Festrede Ortsvorsteher Reichel Bürgeln kann etwas und das hat es besonders zum 750. Geburtstag eindrucksvoll bewiesen. Die Vorbereitung – inklusive der Gründung eines neuen Vereins „Bürgeln vereint e.V.“ – waren teils anstrengend, teils spannend, aber alle Aufregung und alle Kraftanstrengungen haben sich definitiv gelohnt! Angefangen mit dem offiziellen Festkommers am Freitag (16. Juni) fiel von […]
Arbeiten für Glasfaser-Anschluss starten

Die ersten Bauarbeiten zur Verlegung des Glasfaseranschlusses beginnen außerhalb Bürgelns. Daher kommt es zu zwei Sperrungen, die Radfahrer und Fußgänger betreffen. Vom 25. Juni bis 24. Juli wird der Rad- und Fußweg Richtung Chausseehaus für die Kabel-Verlegungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Im gleichen Zeitraum ist auch der Feldweg am Wanderparklatz Richtung Waldrand („Auf […]
Familientag zum Finale des Wochenendes

„750 Jahre Bürgeln“ wird gebührend gefeiert.
Tolles Ambiente zum Dorfmarkt

„750 Jahre Bürgeln“ bietet einiges zum Fest !!!
Festschrift erhältlich!

Die über 30 Seiten starke Festschrift zu unserem Ortsjubiläum ist erhältlich. Hier finden Interessierte jede Menge Hintergrundinformationen zu unserem Ortsleben sowie Grußworte und das komplette Programm zum Festwochenende (16. bis 18. Juni). Einige Belegexemplare sind bereits an die Partner verteilt worden. Bei Interesse an der Festschrift meldet euch einfach bei Ortsvorsteher Sebastian Reichel unter 06427 […]