Zwei Orte rücken noch näher zusammen

Zwei Nachbarkommunen treten gemeinsam in die Pedale und sind dem Ziel einer Radwegverbindung eine Umdrehung näher gekommen. Die Gemeinde Cölbe und die Stadt Kirchhain bauen einen Radweg zwischen den Ortsteilen Bürgeln und Betziesdorf. Mit 245.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Cölbe bei der Planung und dem Ausbau eines Radweges zwischen dem Cölber Ortsteil […]
Ohmtalstraße gesperrt

Von Donnerstag, 27. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 3. August, ist die Ohmtalstraße rund um die Hausnummer 9 (ehem. Gasthaus Mitte) VOLL GESPERRT! Grund sind hierbei geplante Arbeiten an der Wasserleitung. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Baumgartenstraße und ist ausgeschildert.
Offenes Feuer auf öffentlichen Grün sowie Wald- und Freizeitflächen verboten

Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Wochen und der Sommertemperaturen erlässt die Gemeinde Cölbe ebenfalls eine Verfügung, die unter anderem das Grillen auf öffentlichen Flächen betrifft: 1.) Auf allen Grün- und Waldflächen, an Waldrändern, auf Sportanlagen, Spielplätzen und auf den öffentlichen Grillplätzen, sowie auf dem Gelände der Bürger- und Gemeinschaftshäuser und der Friedhöfe im Gebiet der […]
Arbeiten für Glasfaser-Anschluss starten

Die ersten Bauarbeiten zur Verlegung des Glasfaseranschlusses beginnen außerhalb Bürgelns. Daher kommt es zu zwei Sperrungen, die Radfahrer und Fußgänger betreffen. Vom 25. Juni bis 24. Juli wird der Rad- und Fußweg Richtung Chausseehaus für die Kabel-Verlegungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Im gleichen Zeitraum ist auch der Feldweg am Wanderparklatz Richtung Waldrand („Auf […]
Bürgeln und Cölbe bekommen schnelles Glasfasernetz

Erfolg nach zweitem Anlauf der Nachfragebündelung: Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung Gute Nachrichten für die Orte Bürgeln und Cölbe: Die Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in beiden Orten aus. Die erforderliche Quote nach erneuter Aufnahme der Nachfragebündelung für einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser wurde erreicht. Kurz vor den Oster-Feiertagen kam die Mitteilung noch […]
Voraussichtliche Schließungszeiten der MZH Bürgeln 2023

Auch im Jahr 2023 wird die Mehrzweckhalle durch die Uni Marburg für Prüfungszwecke der Studenten genutzt. Folgende Zeiten sind vorgemerkt, in denen dann die MZH nicht für die Vereine zur Verfügung steht: Die Zeiten beinhalten immer einen Auf- und Abbautag der Bestuhlung. Genau können die Termine noch nicht bestätigt werden und, ob noch am letzten […]
Energiespar-Maßnahmen für die Gemeindehallen

Die Gemeinde Cölbe hat sich dazu entschlossen auch für die Gemeindehalle Cölbe, die MZH Bürgeln, das BGH Schönstadt, das DGH Schwarzenborn sowie der Sporthalle Cölbe aktuelle Maßnahmen zur Energieeinsparung durchzuführen. Hintergrund sind die Auswirkungen des Ukrainekrieges, die starke Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit des Landes mit Energie, vor allem Gas und auch ggf. Strom haben. Bereits […]
Straße „Im Dorfe“ bis Ende 2023 gesperrt

Die Straße „Im Dorfe“ zwischen „Baumgartenstraße“ und „Ohmtalstaße“ ist vom 1. August bis maximal 31. Dezember 2023 gesperrt. Die Zufahrt, bzw. der Zugang der Anwohner zu ihren Häusern wird natürlich ermöglicht. Die Sperrung betrifft hauptsächlich die Umgebung des ehem. „Gasthaus Mitte“, da hier die geplanten Umbaumaßnahmen beginnen werden.
Verbindung schaffen durch einen Radweg

Der Startpunkt in Bürgeln mit dem Ziel Betziesdorf im Hintergrund. Der aktuelle Wirtschaftsweg soll zum Radweg ausgebaut werden. Foto: Reichel Die Notwendigkeit eines ordentlichen Wegs zur Verbindung der beiden Orte Bürgeln und Betziesdorf ist nicht von der Hand zu weisen. So ist es ein toller Schritt der Kommunen Cölbe und Kirchhain, das Projekt gemeinsam anzugehen. […]
Straßensperrung und Mülltonnen-Leerung

Mitteilung über die Straßenvollsperrung der Straße „Ohmtalaue“ Vom 1. Februar bis voraussichtlich 30. Juni 2022 wird die Firma Heinrich Naumann GmbH aus Münchhausen die Kanalisation sowie den Straßenbau in der neuen Straße „Ohmtalaue“ herstellen. Hierfür muss die Straße ab der Einfahrt zur Pumpstation komplett gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung „Hinter den Höfen“ wird für diesen Zeitraum […]